Die medizinische Akademie Dillingen ist Pilot- und Förderprojekt für innovative Medizindidaktik des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit.
In kommunaler Trägerschaft stehen die Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH für eine hochwertige und moderne Gesundheitsversorgung der Menschen im Landkreis Dillingen und darüber hinaus.
Die expandierende Hauptabteilung Innere Medizin (73 Betten) der Kreisklinik St. Elisabeth in Dillingen verfügt über ein breites internistisches Behandlungsspektrum insbesondere gekennzeichnet durch Schwerpunkte in Nephrologie, Hypertensiologie, Pneumologie und Gastroenterologie. Neben der internistischen Grundversorgung hat sich die medizinische Hauptabteilung mit ihren jeweiligen Schwerpunkten u.a. mit der Dialyseabteilung (32 Plätze) zu einem vielseitig aufgestellten Zentrum entwickelt. Zur Akutversorgung der Patienten stehen eine Zentrale Notaufnahme, eine Internistische Funktionsabteilung und eine Intensivstation (8 Intensivbetten) mit einer umfangreichen und hochspezialisierten technischen und personellen Ausstattung zur Verfügung. Zur technischen Ausstattung gehören: CT, MRT, technisch modernste Endoskopie und Sonographie inkl. KM-Sono und EBUS.
Für Rückfragen und weitere Informationen steht Ihnen die Chefärztin der Inneren Medizin Frau Dr. med. Ulrike Bechtel (Sekretariat Fr. Wiedemann) telefonisch unter +49 9071 57 243 oder per E-Mail unter ulrike.bechtel@khdw.de zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte an alexandra.beitinger@khdw.de oder postalisch an:
Kreiskliniken Dillingen-Wertingen gGmbH
Kreisklinik St. Elisabeth
Frau Alexandra Beitinger
Ziegelstraße 38
89407 Dillingen a.d. Donau
Wenn Sie ebenfalls ärztliche Unterstützung für Ihr Team suchen und Ihre vakanten Stellen auf STEIGBÜGEL teilen möchten, schreiben Sie uns gern: steigbuegel@amboss.com.
Ratgeber Übersicht – Hilfreiche Informationen, Tipps und Links für deinen Weg in die Klinik