Die Klinik für Nuklearmedizin, Molekulare Bilddiagnostik und Therapie bietet ein breites Spektrum an Untersuchungen und Therapien an. Die Klinik verfügt über modernste bildgebenden Geräte wie PET-CT, mehrere SPECT-CT und Doppelkopf-Gammakameras und Sonographiegeräte. Des Weiteren ist die Klinik mit einem eigenen Radiochemielabor sowie einer modernen Therapiestation ausgestattet.
Das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein (UKSH) verbindet internationale Spitzenforschung mit interdisziplinärer Krankenversorgung. Es ist einziger Maximalversorger und größter Arbeitgeber des Landes. Die mehr als 13.000 Mitarbeiter*innen stellen eine höchst individuelle Versorgung sicher.
Für ein Gespräch über fachliche Details steht der kommissarische Direktor der Klinik für Nuklearmedizin Herr PD. Dr. Ulf Lützen telefonisch unter +49 431 500-16800 oder per E-Mail unter Ulf.Lützen@uksh.de zur Verfügung.
Für Rückfragen und weitere Informationen zu Ihrer Bewerbung oder dem Bewerbungsproszess wenden Sie sich bitte telefonisch an Maik Böttger unter +49431 500-11191.
Ihre Bewerbung reichen Sie bitte über das Online-Portal oder postalisch unter Angabe der Ausschreibungsnummer: 20180751.213.CK ein:
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
Dezernat Personal | Recruiting Center
Arnold-Heller-Straße 3
24105 Kiel
Wenn Sie ebenfalls ärztliche Unterstützung für Ihr Team suchen und Ihre vakanten Stellen auf STEIGBÜGEL teilen möchten, finden Sie alle Informationen hierzu auf unserer Seite für Arbeitgeber. Oder schreiben Sie uns eine E-Mail an steigbuegel@amboss.com.